Wenn sich am Sonntag, 12. Oktober 2025, die Tore der autobau erlebniswelt in Romanshorn öffnen, erwartet Oldtimer-Fans und Motorsport-Begeisterte ein absolutes Highlight am Bodensee. Der Pitwalk – das offene Museum – gewährt einen exklusiven Einblick in eine der faszinierendsten Autosammlungen der Schweiz. Von 10 bis 17 Uhr können Besucher über 120 spektakuläre Fahrzeuge ohne störende Absperrbänder hautnah erleben.
Das Besondere: Die autobau erlebniswelt ist weit mehr als ein klassisches Automuseum. In den denkmalgeschützten Hallen eines ehemaligen Tanklagers präsentiert Unternehmer und Rennfahrer Fredy Lienhard seine private Sammlung – von legendären Klassikern über exotische Supersportwagen bis hin zu echten Formel-1-Rennwagen.
Am 12. Oktober 2025 profitieren Besucher von den Herbstöffnungszeiten: Zusätzlich zum regulären Sonntag hat das Museum vom 7. bis 9. Oktober sowie vom 14. bis 16. Oktober durchgehend von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Perfekt für einen mehrtägigen Bodensee-Ausflug mit automobiler Kulturreise!
Der Pitwalk bietet die einmalige Gelegenheit, diese automobilen Schätze aus nächster Nähe zu bestaunen – und das in einer Atmosphäre, die ihresgleichen sucht.
Der imposante Stahltank
Mit 20 Metern Durchmesser und 12 Metern Höhe ist der 110 Tonnen schwere, freistehende Stahlkoloss das Herzstück der Ausstellung Autobau Romanshorn – ein Automobilmuseum am Bodensee.
uf drei Etagen dreht sich hier alles um professionellen Rennsport – von Rallye-Legenden bis zu Formel-1-Boliden.
Die Klassik-Halle
Zeitlose Eleganz trifft auf automobilen Charme. Hier finden sich weltberühmte Klassiker von Marken wie Aston Martin, Alfa Romeo, Bugatti, Ferrari, Lamborghini, Maserati, Mercedes und Porsche.
Lista Racing Box
Eine Hommage an Fredy Lienhard selbst – hier erfahren Besucher, wie Möbelbau und Motorsport zusammenpassen und tauchen in die Karriere des erfolgreichen Unternehmers und Rennfahrers ein.
Supersport-Galerie
Exotische Supersportler aus den 1990er Jahren wie der Saleen S7 und Vector W8 warten darauf, entdeckt zu werden Automobilmuseum – autobau erlebniswelt – Fahrzeuge, die man sonst nur in Fachmagazinen bewundern kann.
Clay Regazzoni Honor Room
Seit Oktober 2021 beherbergt die autobau erlebniswelt die Gedenksammlung des erfolgreichsten Schweizer Formel-1-Fahrers. Der Honor Room ist während des Pitwalks von 10 bis 16 Uhr geöffnet und zeigt Rennwagen, Pokale und persönliche Erinnerungsstücke der Motorsport-Legende.
📅 Datum: Sonntag, 12. Oktober 2025
🕐 Öffnungszeiten: 10:00 – 17:00 Uhr
📍 Ort: autobau erlebniswelt, Egnacherweg 7, 8590 Romanshorn (Schweiz)
🎫 Eintrittspreise (ab 1. Oktober 2025):
Tickets buchen: > hier
Die Idee zur Gründung kam Fredy Lienhard durch ein Schlüsselerlebnis: Als er Kindern einer vierten Schulklasse durch seine private Autosammlung führte, waren diese so begeistert, dass er beschloss, seine Sammlung öffentlich zugänglich zu machen.
2007 entdeckte Lienhard das stillgelegte Alkohollager aus dem Jahr 1892 in Romanshorn und eröffnete bereits im April 2009 die autobau erlebniswelt Geteilte Leidenschaft – Porsche Newsroom DEU. Heute ist sie eine der spektakulärsten Eventlocations und Automobilausstellungen der Schweiz.
Fredy Lienhard selbst war nicht nur Unternehmer der Lista Office Group, sondern auch erfolgreicher Rennfahrer. Seinen größten Triumph feierte er 2002 mit dem Gesamtsieg beim 24-Stunden-Rennen von Daytona Fredy Lienhard (Rennfahrer) – Wikipedia
Anders als bei vielen Museen gibt es in der autobau erlebniswelt keine Absperrbänder. Besucher kommen den automobilen Legenden so nahe, dass sie sogar in die Cockpits blicken können. Die Atmosphäre im historischen Industrieareal ist einzigartig – hochwertig sanierte Backsteingebäude treffen auf moderne Stahlarchitektur.
Das Museum zeigt rund 120 Fahrzeuge aus der über 150 Fahrzeuge umfassenden Sammlung Lienhards. Die Ausstellung wechselt regelmäßig, sodass sich auch wiederholte Besuche lohnen.
Die autobau erlebniswelt liegt verkehrsgünstig am Bodensee und ist von Zürich, Winterthur, St. Gallen, Konstanz, Bayern, Baden-Württemberg und Vorarlberg sehr gut erreichbar. Kostenfreie Parkplätze stehen zur Verfügung.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Vom Bahnhof Romanshorn oder der Fähranlege-stelle ist die autobau erlebniswelt in etwa 15 Gehminuten zu erreichen. Radfahrer können direkt mit der Fähre von Friedrichshafen anreisen – das Museum liegt am Bodensee-Radweg.
Das museumseigene Bistro mit schöner Sonnenterrasse bietet Snacks und Getränke. Wer früh kommt, kann sich mit dem autobau-Frühstück stärken (Reservierung bis Donnerstag erforderlich).
Kleine Hunde, die in einer Tasche getragen werden können, sind in der Ausstellung erlaubt. Größere Hunde können auf der weitläufigen Hunde-Spielwiese verweilen. Der Stahltank ist leider nicht barrierefrei – Rollstuhlfahrer werden gebeten, sich vorab anzumelden.
Wer den 12. Oktober verpasst, hat weitere Chancen:
Sie möchten kein Oldtimer-Event mehr verpassen? Auf oldtimer-4you.de finden Sie die größte und aktuellste Datenbank für Oldtimer-Veranstaltungen im deutschsprachigen Raum. Ob Klassiker-Rallyes, Oldtimer-Messen, Museumstage oder exklusive Sammler-Treffen – hier werden Sie fündig.
Veranstalter aufgepasst: Tragen Sie Ihre Events kostenlos auf oldtimer-4you.de ein und profitieren Sie von maximaler Reichweite in der Oldtimer-Community. Unsere SEO-Stärke sorgt dafür, dass Ihr Event von tausenden Enthusiasten gefunden wird.
Der Pitwalk in der autobau erlebniswelt Romanshorn ist ein Event, das man als Oldtimer- und Motorsport-Fan nicht verpassen sollte. Die einzigartige Kombination aus historischem Ambiente, automobiler Vielfalt und der Nähe zu den Exponaten macht jeden Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Tickets können online oder an der Tageskasse erworben werden.
Bitte anmelden , um die Kontaktdetails zu sehen.
Bibi “Bibi W” Weseloh
vor 2 MonatenMir hat es hier sehr gut gefallen, da die Autos nicht hinter Absperrungen gesichert werden. Man gut in die Fahrzeuge reingucken. Eine gute Anzahl von wirklich schönen Fahrzeugen. Leider nicht überall behindertengerecht. Ich habe nur einen Fahrstuhl zur Toilette gesehen. Es sind ein paar Stufen zu bewältigen. Toiletten sehr sauber. Fahrzeuge in einem top Zustand
Suzi
vor 3 MonatenDas Autohaus ist echt sehr beeindruckend. Autos die sogar von Leuten abgeholt werden und somit auf der Strasse zu finden sind, wo man aber sehr selten sieht. Habe für mich und meinen Sohn, Fr. 22.- bezahlt (bis 15 Jahre), finde den Preis völlig gerechtfertigt. Beim schönen Wetter, kann man draussen gemütlich was Trinken. Bisschen was ich schade finde, das es irgendwie „klein“ ist. Es hat echt viele Autos, aber man ist doch relativ schnell fertig. Ist jetzt aber nichts negatives. Ist natürlich auch eine Ansichtssache. Nicht desto trotz, der Besuch hat sich gelohnt .
Rainer Eckert
vor 2 MonatenHeute zu Besuch gewesen. Keinerlei Wartezeit, sehr freundliches Personal, sehr schöne Location. Das tollste wenn auch nicht größte Automuseum, das ich je besucht habe. Wunderschöne Fahrzeuge, ob Rennwagen, Oldtimer oder (mein Highlight) die Sportwagen. Keine Absperrungen an den Autos ( ausser den Sauber F1 Wagen ), man kann den Lack riechen Jederzeit gerne wieder , ein rundum gelungener Besuch! 5 Sterne plus.
Jens Maier
vor einem MonatIch bin schon oft daran vorbei geradelt und wusste bis gestern nicht, was sich tolles hinter der Fassade von Autobau Erlebniswelt verbirgt. Einfach mega schön dort wenn man gerne Autos mag
Mr. Burki
vor 2 MonatenWir waren dort in der Nähe und hatten uns entschlossen dort reinzugehen. Das war eine gute Wahl. Das Museum ist der Wahnsinn. Die Fahrzeuge die dort Ausgestellt sind, sind in einen guten Zustand. Man konnte direkt an sie rangehen und auch reinschauen. Keine Absperrung einfach nichts um die Autos herum. Das meiste dort sind reine Sportwagen. aber auch andere Limousinen waren dort. Wer dort Lust hatte, konnte auch in Büchern über die Fahrzeuge stöbern