Köln, 51107
Egal, ob als Youngtimer mit gewissem Etwas, als unkaputtbarer Daily Driver oder als zuverlässiger Begleiter durch jede Wirtschafts- und Spritpreiskrise – der Audi A2 meistert all das und vieles mehr. Im Jahr 2000 brachte er das Wort „Premium“ in die Minivan-/Kleinwagenklasse und überzeugte mit einem mutigen wie wegweisenden Konzept. Man merkt sofort, dass an dem damals kleinsten Audi Ingenieure und Designer arbeiteten, die weitesgehend ohne Einschränkungen konstruieren und zeichnen durften. Die äußerst aerodynamische Form kam auf einen cW-Wert von 0,25 bis 0,28 und erhielt mehrere Designpreise, während der Innenraum trotz der kompakten Ausmaße enorm groß ausfiel. Die extrem leichte wie rostresistente Alu-Karosserie in Spaceframe-Technologie trug sonst nur das Flaggschiff Audi A8, die Verarbeitung und Ausstattung war auf dem Niveau höherer Klassen. Leider geriet der A2 als Neuwagen dadurch extrem teuer, was zu geringer Nachfrage und der ersatzlosen Einstellung sechs Jahre später führte.Unseren geliebten Audi A2 1.6 FSI verkaufen wir wegen Familienzuwachses und damit verbundener Neuanschaffung – zum Rumstehen ist der Wagen einfach zu schade. Er feierte letztes Jahr seinen zwanzigsten Geburtstag und fährt nun als waschechter Youngtimer vor. Der Weg zum H-Kennzeichen in zehn Jahren dürfte ein Klacks werden, zumal sich der Wagen zu 100 Prozent im Originalzustand befindet. Unser A2 besitzt die besonders seltene Merlotrot-Perleffekt-Lackierung, die lediglich ein einziges Modelljahr lang angeboten wurde. Darüber hinaus hat er das „Hightech-Paket“ bestehend aus Einparkhilfe, Open Sky (Glasschiebedach) und Handy-Vorbereitung an Bord. Unter der Haube sitzt mit dem 110 PS-Triebwerk der stärkste Motor aus der A2-Palette: der ideale Spagat zwischen Dynamik und geringem Verbrauch. Auch wenn wir es nie selbst ausprobiert haben, knackt der FSI sogar die 200 km/h-Marke. Der gute Pflegezustand des Autos spiegelt sich auch in den Vorbesitzern wieder, die älteren Semestern angehörten (Namen: „Ingrid“, „Peter“, „Ingolf“) und behutsam mit dem Audi umgegangen sein dürften. Danach war der A2 in Sammlerhand. Bis einschließlich 2017 sind alle Rechnungen vorhanden. Das Scheckheft liegt ebenfalls vor, wurde allerdings leider nur bis 2018 gepflegt. Wir haben innerhalb der letzten zwei Jahre gut 5000 Euro in unseren Audi A2 investiert, dazu gehören Kupplung, Zahnriemen, Batterie, Bremsen (Beläge & Scheiben komplett vorne + hinten) und ein Satz erstklassiger Continental Winterreifen mit neuen Platin Felgen (auf dem Bild ganz hinten). Selbstverständlich sind auch da alle Rechnungen vorhanden. Da so ziemlich alles erneuert wurde, hat der nächste Besitzer in Sachen Reparatur auf lange Sicht Ruhe und kann den A2 einfach nur fahren und genießen – mit ordentlichem Wertsteigerungspotenzial. Allerdings hat unser Auto ein paar kleine Schönheitsfehler: So finden sich ein paar Blessuren von Einkaufswagen und Parkremplern, die in 20 Jahren wohl einfach nicht ausbleiben (Bilder ganz hinten). Dazu funktionieren Glasschiebedach und Einparkhilfe nicht mehr (typische Audi A2-Probleme). Hat uns nie gestört, denn das Glasdach ist dennoch schön anzusehen und der Wagen ist so klein und übersichtlich, dass es die Parkpiepser wirklich nicht braucht.Bei diesem Inserat hält es sich um einen Privatverkauf unter Ausschluss jeglicher Garantie oder Gewährleistung.